Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Aufgrund des deutlichen Bedarfsanstiegs an Mahlzeiten, wofür unsere ordentlichen Kapazitäten nicht ausreichen, haben wir ein Zusatzangebot für die Zeit während der Corona-Pandemie lanciert. Dieses ist aktuell nur in der Region Moosseedorf / Urtenen-Schönbühl verfügbar.
Mehr dazu finden Sie in diesem Infoschreiben.
Achtung: Bestellungen sind bis spätestens Donnerstag 10.00 Uhr für die übernächste Woche zu melden. Spätere Bestellungen sind auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit der Küche möglich.
Sind Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage, sich und Ihrer Familie eine warme Mahlzeit zuzubereiten? Die SPITEX Grauholz hilft Ihnen, dass Sie sich trotzdem ausgewogen und gesund ernähren können.
Mahlzeitendienst-Fahrer/-innen liefern Ihnen täglich ein frisches Mittagsmenu nach Hause. Die Mahlzeiten werden in Boxen vormittags ausgeliefert. Diese Dienstleistung wird je nach Gemeinde durch die SPITEX Grauholz oder Dritte erbracht:
Stützpunkt
Urtenen-Schönbühl
Jegenstorf
Münchenbuchsee
Einzugsgebiet
Urtenen-Schönbühl, Moosseedorf, Bäriswil und Mattstetten
Ballmoos, Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Iffwil, Jegenstorf, Limpach, Mülchi, Münchringen, Schalunen, Scheunen, Zauggenried und Zuzwil
Münchenbuchsee, Diemerswil, Deisswil, Wiggiswil und Zollikofen
Auslieferung durch
SPITEX Grauholz
SPITEX Grauholz
Domicil Weiermatt*
Zubereitung durch
Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl
GEWA
Stiftung Rotonda Jegenstorf
Domicil Weiermatt*
Weitere Hinweise
tägliche Kaltauslieferung ab Alterswohnsitz Urtenen-Schönbühl
wöchentliche Kaltauslieferung ab GEWA
Es können vegetarische Menus bestellt werden. Kaltauslieferung mit Induktionswärmeplatte
tägliche Kaltauslieferung (jene vom Sonntag bereits auch am Samstag)
Bestellung direkt bei Domicil Weiermatt
031 868 30 60
Mahlzeitenbestellungen werden zu Bürozeiten (08.00-12.00 / 14.00-17.00), jedoch spätestens bis 10.00 Uhr am Vortag, von der Geschäftsstelle unter der Nummer 031 850 20 85 entgegengenommen. Die Geschäftsstelle bestellt dann bei der für das Einzugsgebiet zuständigen Küche die Essen.
Wir stellen den Kunden monatlich den Einstandspreis der Mahlzeit sowie einen Transportzuschlag in Rechnung. Empfänger von Ergänzungsleistungen haben die Möglichkeit, die Transportkosten analog zu anderen krankheitsbedingten Aufwendungen bei der AHV-Zweigstelle rückerstatten zu lassen.